Kategorien
Liebe und Selbstliebe Meditationen Ruhe und Gelassenheit

Geführte Meditation: Dich selbst finden

Diese Meditation soll dir helfen, dich selbst zu finden und zu akzeptieren. Sie kann dir auch dabei helfen, mehr Selbstvertrauen und Selbstliebe zu entwickeln.
Dauer: 23:29 Min.

Mann läuft auf Steg ins Meer. Beschriftung: Selbstvertrauen und Selbstliebe entwickeln.

Geführte Meditation: Dich selbst finden

Diese Meditation soll dir helfen, dich selbst zu finden und zu akzeptieren. Sie kann dir auch dabei helfen, mehr Selbstvertrauen und Selbstliebe zu entwickeln.

Meditation mit Hintergrundmusik

Meditation ohne Hintergrundmusik

Meditation als Text

Suche dir jetzt einen Ort, an dem du ein paar Minuten ungestört sein kannst.

Setze dich auf einen Stuhl oder auf den Boden, ganz so wie es dir lieber ist.

Nimm eine für dich bequeme Haltung ein. Das kann im Sitzen oder Liegen sein. Schließe die Augen, wenn sich das für dich gut anfühlt, sonst richte deine halb geschlossenen Augen auf Boden vor dir.

Spüre jetzt, wo dein Körper Kontakt mit der Unterlage hat. Wo er getragen und unterstützt wird.

Nimm jetzt deinen Atem bewusst wahr.

Nimm einen tiefen Atemzug – halte deinen Atem kurz an und atme tief wieder aus.

Lass deinen Atem ganz natürlich in seinem Rhythmus fließen. Du brauchst ihn nicht zu verändern oder zu beeinflussen. Wenn es doch geschieht, mach dir keine Sorgen, das ist nicht schlimm. Atme einfach weiter.

Stell dir vor, du befindest dich in einem wunderschönen Tal. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und du kannst den Duft von Blumen und Kräutern riechen. Du fühlst dich geborgen und wohl.

In der Mitte des Tales liegt ein See. Geh zum See und setze dich ans Ufer.

Schließe deine Augen und lege deine Hände ins Wasser.

Spürst du die Wärme des Wassers? Es ist sanft und beruhigend.

Atme tief ein und spüre, wie das Wasser deine Sorgen und Ängste mit sich nimmt.

Atme langsam aus und lasse die Sorgen und Ängste los.

Du bist frei.

Öffne deine Augen und schaue in den See.

Spüre die Weite des Wassers. Es ist tief und unergründlich.

Stell dir vor, das Wasser ist dein Bewusstsein. Es enthält alles, was du bist und weißt.

Atme tief ein und spüre, wie das Wasser in dich hineinfließt.

Atme langsam aus und lass das Wasser in deinem Bewusstsein fließen.

Spüre, wie du mit dem Wasser verbunden bist. Du bist ein Teil des Ganzen.

Jetzt nimm dir einen Moment Zeit, um an deine Stärken und Schwächen zu denken.

Was sind die Dinge, die du gut kannst? Was sind die Dinge, die du gerne machst?

Was sind die Dinge, die du nicht so gut kannst? Was sind die Dinge, die du nicht gerne machst?

Spüre die Akzeptanz für all deine Stärken und Schwächen. Du bist ein kompletter Mensch, mit allem, was dazugehört.

Jetzt lenke deine Aufmerksamkeit auf deine Träume und Ziele

Was möchtest du im Leben erreichen? Was macht dich glücklich?

Spüre die Leidenschaft für deine Träume und Ziele. Sie sind ein Teil deiner Bestimmung.

Jetzt nimm dir einen Moment Zeit, um an dein wahres Selbst zu denken.

Was ist das, was dich einzigartig macht? Was ist deine wahre Bestimmung?

Spüre die Verbindung zu deinem wahren Selbst. Es ist die Quelle deiner Kraft und deines Glücks.

Bleibe noch ein paar Minuten in der Stille. Spüre die Ruhe und Gelassenheit, die in dir ist.

Nimm einen tiefen Atemzug. Atme ein und wieder aus.

Gleich wirst du den Ton der Glocke hören, der die das Ende unserer Meditation signalisiert.

Öffne langsam deine Augen und sei ganz im Hier und Jetzt. Nimm das Gefühl der Ruhe und Gelassenheit mit in deinen Alltag. Denke immer daran: Du bist wundervoll und einzigartig.