Kategorien
Achtsamkeit

Verstecke dich und deine (negativen) Gefühle nicht!

Verstecke dich und deine (negativen) Gefühle nicht!

Heute ein Thema, das mir persönlich sehr wichtig ist, denn gerade in der Weihnachtszeit, in der alle glücklich zu sein scheinen, fällt es so vielen Menschen noch schwerer als sonst offen zu sagen, wenn sie Sorgen und Probleme haben. Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir all unsere negativen Gefühle und Emotionen lieber mit uns selbst abmachen und ständig eine Maske tragen, die den Menschen um uns herum vorgaukelt, alles wäre in bester Ordnung. Wir haben Angst, die anderen könnten uns aufgrund unserer Sorgen und Probleme ausschließen. Doch genau dieses Verhalten führt zu immer mehr negativen Gedanken und Emotionen, in eine Spirale, die in Ängsten oder Depressionen endet.

Ich möchte dich hier ermutigen, dich nicht ständig hinter deiner Maske der Fröhlichkeit zu verstecken. Es ist in Ordnung, wenn es dir nicht gut geht, du darfst es aussprechen und es gibt keinen Grund sich dafür zu schämen. Gerade in diesen schwierigen Zeiten bist du damit ganz sicher nicht alleine. Darum sprich darüber, du wirst sehen, wie befreiend das sein kann. Vertraue dich deinen Mitmenschen an und nimm, wenn nötig, Hilfe an. Denn du als Mensch bist wertvoll, egal in welch schwierigen Situation du dich gerade befindest.

Zu dir selbst finden durch Achtsamkeit
Der Selbstlern-Achtsamkeitskurs

Mit Stress, Ängsten und Selbstzweifeln umgehen und sie loslassen.

Du sehnst dich nach mehr Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben?
Du möchtest das Leben wieder positiv sehen und es mehr genießen?
Du suchst einen Weg, der dir hilft, mit den Aufgaben und Herausforderungen deines Berufs- und Privatlebens umzugehen und deine Ziele zu erreichen?

Dieser Selbstlern-Achtsamkeitskurs hilft dir dabei, wieder bei dir anzukommen, Lebensfreude und innerer Ruhe zu erlangen und deine persönlichen Ziele zu erreichen.

Mehr erfahren
Kategorien
Geführte Meditationen

Meditation: Mit deinem Atem und deinen Gefühlen in Verbindung treten

Mit deinem Atem und deinen Gefühlen in Verbindung treten – Geführte Meditation

Unser Atem hat großen Einfluss auf unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. Darum kann uns die Fokussierung auf unseren Atem gerade in schwierigen und stressigen Situation sehr hilfreich sein.

Die folgende geführte Meditation soll dir dabei helfen, dich auf deinen Atem zu konzentrieren, zur Ruhe zu kommen und dich auf deine Gefühle einzulassen.

Zu dir selbst finden durch Achtsamkeit
Der Selbstlern-Achtsamkeitskurs

Mit Stress, Ängsten und Selbstzweifeln umgehen und sie loslassen.

Du sehnst dich nach mehr Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben?
Du möchtest das Leben wieder positiv sehen und es mehr genießen?
Du suchst einen Weg, der dir hilft, mit den Aufgaben und Herausforderungen deines Berufs- und Privatlebens umzugehen und deine Ziele zu erreichen?

Dieser Selbstlern-Achtsamkeitskurs hilft dir dabei, wieder bei dir anzukommen, Lebensfreude und innerer Ruhe zu erlangen und deine persönlichen Ziele zu erreichen.

Mehr erfahren
Kategorien
Geführte Meditationen

Dich selbst lieben und annehmen so wie du bist – Geführte Meditation

Dich selbst lieben und annehmen so wie du bist – Geführte Meditation

Ganz oft gehen wir wenig fürsorglich und liebevoll mit uns um. Wir verurteilen uns für unsere vermeintlich negativen Eigenschaften, für unsere Gefühle und Emotionen. Häufig denken wir uns durch diesen harten Umgang mit uns selbst motivieren oder positiv verändern zu können. Doch das Ergebnis unseres Verhaltens sind meist Unzufriedenheit, Ängste, Traurigkeit bis hin zu Depressionen.
Würden wir so mit einem von uns geliebten Menschen umgehen, ihn so schlecht behandeln?
Anstatt uns gut um uns selbst zu kümmern, verdrängen wir lieber all die unangenehmen Gefühle und Emotionen mit Ablenkungen wie Fernsehen, Essen oder anderen Aktivitäten, von denen wir uns erhoffen, dass sie uns wenigstens etwas glücklicher machen. Das mag auch für kurze Zeit funktionieren, eine nachhaltige Lösung bietet uns all das aber nicht.

Erst wenn wir beginnen uns selbst anzunehmen und zu lieben, mit all unseren Stärken und Schwächen, werden wir in der Lage sein, tiefe innere Ruhe und Glück zu erfahren.

Diese geführte Meditation soll dir dabei helfen, dir selbst wieder mit mehr Liebe und Respekt zu begegnen.

Zu dir selbst finden durch Achtsamkeit
Der Selbstlern-Achtsamkeitskurs

Mit Stress, Ängsten und Selbstzweifeln umgehen und sie loslassen.

Du sehnst dich nach mehr Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben?
Du möchtest das Leben wieder positiv sehen und es mehr genießen?
Du suchst einen Weg, der dir hilft, mit den Aufgaben und Herausforderungen deines Berufs- und Privatlebens umzugehen und deine Ziele zu erreichen?

Dieser Selbstlern-Achtsamkeitskurs hilft dir dabei, wieder bei dir anzukommen, Lebensfreude und innerer Ruhe zu erlangen und deine persönlichen Ziele zu erreichen.

Mehr erfahren
Kategorien
Achtsamer Advent 2022

Fantasiereise in den Wald – Tag 24 Achtsamer Advent 2022

Fantasiereise in den Wald – Tag 24 Achtsamer Advent 2022

Da ist er schon, der letzte Tag im achtsamen Advent 2022. Heute möchte ich dir zum Abschluss eine kleine Fantasiereise in den Wald schenken. Sie soll dir dabei helfen, einfach mal abzuschalten und Kraft zu tanken. Bestimmt findest du über die Weihnachtstage ein paar Minuten, die du dir dafür schenken kannst. Einfach zur Ruhe und im aktuellen Augenblick ankommen.

Ich hoffe, du konntest in den letzten Wochen den einen oder anderen Achtsamkeitsimpuls für dich mitnehmen. Vielleicht hast du ja sogar entdeckt, dass der Weg der Achtsamkeit dein Leben bereichert oder er dir weiterhelfen kann. Wenn du nur ein klein wenig für dich hast mitnehmen können, wäre das für mich schon ein Riesen-Erfolg dieser Aktion. 🙂

Hast du jetzt Lust bekommen etwas tiefer in das Thema Achtsamkeit einzutauchen, würde ich mich total freuen, dich in meinem neuen Selbstlern-Achtsamkeitskurs begrüßen zu dürfen. Mit diesem Kurs möchte ich dir helfen, durch Achtsamkeit wieder zu mehr Lebensfreude und innerer Ruhe zu gelangen. Er ist gerade fertig geworden und enthält zahlreiche Lektionen zu den grundlegenden Themen der Achtsamkeit. Neben 5 Stunden Videomaterial erwarten dich 9 geführte Meditationen, viele Übungen um Achtsamkeit in deinen Alltag zu integrieren und ein umfangreiches Kursbuch als PDF. Wenn du möchtest, hast du in diesem Kurs auch die Möglichkeit persönliche Unterstützung durch mich zu erhalten.
Schau doch einfach mal rein, ich würde mich riesig freuen, wenn wir uns dort wieder sehen!
Hier kommst du direkt zum Selbstlern-Achtsamkeitskurs

Ich wünsche dir ein wundervolles Weihnachtsfest. Mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen und du Ruhe und glückliche Momente finden.
Schau in der Weihnachtszeit gern immer mal wieder auf meiner Facebook-Seite vorbei, dort wird es auch weiterhin einiges an achtsamen Impulsen und Inhalten für dich geben.

Fantasiereise: Der Waldspaziergang

Wie war diese kleine Reise für dich? Konntest du den Alltag loslassen und entspannen?
Die Facebook-Gruppe bleibt übrigens auch nach dem achtsamen Advent weiter offen. Tausche dich gern weiter über deine Erfahrungen aus oder nutze sie, wenn du mal jemand zum Sprechen brauchst. 🙂

Tausche dich in der Facebook Gruppe aus

Dein Achtsamkeitsimpuls als Audio
Deine Affirmation für diesen Tag
Kategorien
Achtsamer Advent 2022

Achtsamer Spaziergang – Tag 23 Achtsamer Advent 2022

Achtsamer Spaziergang – Tag 23 im achtsamen Advent 2022

Die Natur ist schon immer ein Sehnsuchtsort für Menschen. Kein Wunder, schließlich kommen wir aus ihr, sind ein Teil von ihr. Doch nehmen wir uns viel zu selten die Zeit, die Natur wirklich zu erleben und in ihr anzukommen.

Gerade für den Einstieg in die Achtsamkeitspraxis eignet sich die Natur hervorragend. Sie bietet unendlich viele Möglichkeiten uns mit der Welt, den Tieren, Pflanzen und uns selbst verbunden zu fühlen. Alles, was wir hierfür tun müssen, ist anzuhalten und einfach nur wahrzunehmen.

Nutze den Tag für einen achtsamen Spaziergang in der Natur. 
Richte deine Aufmerksamkeit auf deine Umgebung.
Höre die Geräusche um dich herum. Hörst du die Vögel singen? Den Wind? Vielleicht einfach nur Stille?
Nimm die Gerüche wahr, die dich gerade umgeben. Riechst du den Duft von Blumen? Den Geruch von Wasser oder Erde?
Welche Körperempfindungen stellen sich gerade ein? Spürst du die Sonne auf der Haut? Den Wind in deinen Haaren?
Nimm die Farben und Formen um dich herum wahr. Siehst du Schmetterlinge fliegen? Das Gras sich im Wind wiegen?


Wie wirkt sich diese Naturerfahrung auf deine innere Stimmung aus? Welche Wirkung haben die Geräusche, Gerüche, Körperempfindungen und Bilder auf dich?

Tausche dich in der Facebook Gruppe aus

Dein Achtsamkeitsimpuls als Audio
Deine Affirmation für diesen Tag

Glücklich und bewusst leben durch Achtsamkeit
Dein persönliches Online Achtsamkeitscoaching

Du möchtest lernen, besser auf dich und deine Bedürfnisse zu achten?
Du steckst gerade in einer für dich belastenden Situation und suchst einen Weg, mit Emotionen wie zum Beispiel Ärger, Angst oder Traurigkeit umzugehen?
Du möchtest die Aufgaben und Herausforderungen deines Berufs- und Privatlebens angehen und deine Ziele zu erreichen?

Im individuellen Achtsamkeitstraining nehmen wir uns die Zeit und beschäftigen uns in Ruhe mit den Themen, die für dich wichtig sind und dir am Herzen liegen.

Mehr erfahren
Kategorien
Achtsamer Advent 2022

Die zwei Mönche und die Frau am Fluss – Tag 22 Achtsamer Advent 2022

Die zwei Mönche und die Frau am Fluss – Tag 22 im achtsamen Advent 2022

Ein junger und ein alter Mönch kamen auf einer Reise an das Ufer eines reißenden Flusses. Nicht weit von ihnen entfernt sahen sie eine junge, hübsche Frau, die den Fluss scheinbar nicht alleine überqueren konnte.
Ohne zu zögern, ging der alte Mönch zu der Frau, nahm sie auf seinen Arm und trug sie durch den Fluss, sicher an das andere Ufer. Danach setzten die beiden Mönche ihre Reise fort.
Nach einiger Zeit konnte es der jüngere Mönch nicht mehr aushalten und er begann seinem Bruder Vorwürfe zu machen. „Du weißt doch, dass es uns Mönchen nicht erlaubt ist, eine Frau zu berühren? Wie konntest du nur gegen unsere Regeln verstoßen?“
Der ältere Mönch hörte sich die Vorwürfe seines Bruders ruhig an und antwortete: „Ich habe die Frau schon vor Stunden am Ufer des Flusses abgesetzt. Warum trägst du sie immer noch mit dir herum?“
Zen-Geschichte

Wahrscheinlich hast du mit deinem Geist und dem ständigen Gedankenfluss schon Bekanntschaft gemacht. Vielleicht in den Meditationen, in denen man ihn besonders wahrnimmt.
Sicher aber auch schon im normalen Leben, in schwierigen Situationen in denen du geflutet wirst von Gedanken, oft negativen. Unser Gedankenkarussell treibt uns immer weiter an, erhöht den Leistungsdruck und erzeugt zu oft negative Stimmung.

In der Achtsamkeitspraxis lernen wir unseren Gedankenstrom wahrzunehmen. Wir lernen, dass Gedanken einfach nur Gedanken sind, nicht mehr und nicht weniger.

Wir lernen nicht zu unterscheiden, zwischen guten oder schlechten Gedanken. Gedanken sind nicht gut oder schlecht. Die Achtsamkeit lehrt uns, mit allen unseren Gedanken anders umzugehen. Wir beobachten die Gedanken neutral und tauchen nicht ein in die Spirale aus Gedanken, Emotionen und Gefühlen ein.

In welcher Situation fällt es dir besonders schwer, aus der Gedankenspirale auszusteigen? Gibt es Situationen in deinem Leben, in denen du deine negativen Gedanken loslassen kannst?

Tausche dich in der Facebook Gruppe aus

Dein Achtsamkeitsimpuls als Audio
Deine Affirmation für diesen Tag

Zu dir selbst finden durch Achtsamkeit
Der Selbstlern-Achtsamkeitskurs

Mit Stress, Ängsten und Selbstzweifeln umgehen und sie loslassen.

Du sehnst dich nach mehr Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben?
Du möchtest das Leben wieder positiv sehen und es mehr genießen?
Du suchst einen Weg, der dir hilft, mit den Aufgaben und Herausforderungen deines Berufs- und Privatlebens umzugehen und deine Ziele zu erreichen?

Dieser Selbstlern-Achtsamkeitskurs hilft dir dabei, wieder bei dir anzukommen, Lebensfreude und innerer Ruhe zu erlangen und deine persönlichen Ziele zu erreichen.

Mehr erfahren
Kategorien
Achtsamer Advent 2022

Abend-Reflexion – Tag 21 Achtsamer Advent 2022

Abend-Reflexion – Tag 21 im achtsamen Advent 2022

Den ganzen Tag sind wir mit wichtigen Dingen beschäftigt und stehen ständig unter Strom. Da sind auf der einen Seite unsere Verpflichtungen aus Berufs- und Familienleben, auf der anderen Seite unser „Freizeitstress“, um möglichst viele Erlebnisse in unseren Tag zu packen, ihn möglichst kurzweilig zu gestalten. Ständig prasseln Eindrücke aus dem Außen auf uns ein, ständig suchen wir nach neuen Ablenkungen. Doch wann hast du das letzte Mal einfach innegehalten?

Mit der folgenden Übung verstärkst du deinen Fokus auf die positiven Dinge in deinem Leben und kannst dich so auch positiver mit den Dingen beschäftigen, die du noch nicht so gut laufen und die du verbessern möchtest.

Nutze die Zeit vor dem Schlafengehen, um achtsam auf den Tag zurückzuschauen.
Richte deinen Fokus auf die positiven und schönen Dinge deines Tages.
Ruf sie dir wieder ins Gedächtnis und spüre, wie sie sich für dich anfühlen. Fühle die Freude und die Dankbarkeit.
Besorge dir ein Notizbuch und notiere jeden Abend, wofür du dankbar bis und was dir an diesem Tag Freude gemacht hat.
Notiere auch das, was nicht so gut gelaufen ist und was du gerne verbessern möchtest.


Mach dir keine Sorgen, wenn dir das am Anfang noch schwerfällt. Mit der Zeit wird dir das immer besser gelingen.
Fällt es dir leicht oder schwer, positive Dinge in deinem Alltag zu finden?

Tausche dich in der Facebook Gruppe aus

Dein Achtsamkeitsimpuls als Audio
Deine Affirmation für diesen Tag

Zu dir selbst finden durch Achtsamkeit
Der Selbstlern-Achtsamkeitskurs

Mit Stress, Ängsten und Selbstzweifeln umgehen und sie loslassen.

Du sehnst dich nach mehr Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben?
Du möchtest das Leben wieder positiv sehen und es mehr genießen?
Du suchst einen Weg, der dir hilft, mit den Aufgaben und Herausforderungen deines Berufs- und Privatlebens umzugehen und deine Ziele zu erreichen?

Dieser Selbstlern-Achtsamkeitskurs hilft dir dabei, wieder bei dir anzukommen, Lebensfreude und innerer Ruhe zu erlangen und deine persönlichen Ziele zu erreichen.

Mehr erfahren
Kategorien
Achtsamer Advent 2022

Wer bin ich – Tag 20 Achtsamer Advent 2022

Wer bin ich – Tag 20 im achtsamen Advent 2022

Wer ist eigentlich dieses „Ich“? Ist es dein Körper, sind es deine Gedanken, deine Gefühle oder Emotionen? Wenn du über diese Frage nachdenkst, können die Antworten, die auftauchen, sehr interessant und aufschlussreich sein.

Egal, was du gerade machst, schließe kurz deine Augen.
Atme dreimal tief und durch und entspanne dich.
Stelle dir jetzt innerlich die Frage:
"Wer bin ich?"
Stelle dir die Frage immer wieder und beobachte, welche Antworten in deinem Bewusstsein auftauchen. 
Beobachte einfach, was da kommt und versuche nicht zu viel darüber nachzudenken. Nimm einfach wahr, was auftaucht und versuche dieses "Ich" aufzuspüren.

Hast du Antworten auf deine Frage erhalten? Konntest du näher an dein „Ich“ kommen, es vielleicht fühlen?

Tausche dich in der Facebook Gruppe aus

Dein Achtsamkeitsimpuls als Audio
Deine Affirmation für diesen Tag

Zu dir selbst finden durch Achtsamkeit
Der Selbstlern-Achtsamkeitskurs

Mit Stress, Ängsten und Selbstzweifeln umgehen und sie loslassen.

Du sehnst dich nach mehr Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben?
Du möchtest das Leben wieder positiv sehen und es mehr genießen?
Du suchst einen Weg, der dir hilft, mit den Aufgaben und Herausforderungen deines Berufs- und Privatlebens umzugehen und deine Ziele zu erreichen?

Dieser Selbstlern-Achtsamkeitskurs hilft dir dabei, wieder bei dir anzukommen, Lebensfreude und innerer Ruhe zu erlangen und deine persönlichen Ziele zu erreichen.

Mehr erfahren
Kategorien
Achtsamer Advent 2022

Umarme dich selbst – Tag 19 Achtsamer Advent 2022

Umarme dich selbst – Tag 19 im achtsamen Advent 2022

Eine herzliche Umarmung eines lieben Menschen kann uns so viel geben. Sie bringt Liebe, Verbundenheit, Dankbarkeit und Wertschätzung zum Ausdruck.

Doch wie sieht es aus mit deiner Selbstliebe? Kannst du dich selbst liebevoll und anerkennend behandeln?

Wie streng und kritisch bist du im Umgang mit dir selbst?

Du sagts dir, dass du nicht fühlen solltest wie du fühlst.
Du kritisierst dich für deine unangemessenen Emotionen.
Du sagst dir, dass du nicht denken solltest, wie du denkst.
Du hältst manche deiner Emotionen für schlecht und glaubst, dass du nicht so fühlen solltest.
Du bewertest deinen Gedanken und teilst sie in gut oder schlecht ein.

Wenn du dich in einem oder mehreren dieser Sätze wiederfindest, könnte es gut sein, dass du zu streng mit dir selbst bist. Du solltest beginnen, dich nicht mehr selbst zu verurteilen und dir mit mehr Mitgefühl begegnen.

Zeig dir einmal selbst, wie gern du dich hast, indem du dich selbst umarmst: 
Schlinge deine Arme fest um dich, wiege dich ein wenig hin und her, streichle dir über die Arme. Behandle dich selbst wie einen geliebten Menschen.
Nimm einfach wahr, wie sich das für dich anfühlt.

Wie hat sich diese Übung für dich angefühlt? War es noch ungewohnt, die selbst Liebe zu schenken?

Tausche dich in der Facebook Gruppe aus

Dein Achtsamkeitsimpuls als Audio
Deine Affirmation für diesen Tag

Zu dir selbst finden durch Achtsamkeit
Der Selbstlern-Achtsamkeitskurs

Mit Stress, Ängsten und Selbstzweifeln umgehen und sie loslassen.

Du sehnst dich nach mehr Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben?
Du möchtest das Leben wieder positiv sehen und es mehr genießen?
Du suchst einen Weg, der dir hilft, mit den Aufgaben und Herausforderungen deines Berufs- und Privatlebens umzugehen und deine Ziele zu erreichen?

Dieser Selbstlern-Achtsamkeitskurs hilft dir dabei, wieder bei dir anzukommen, Lebensfreude und innerer Ruhe zu erlangen und deine persönlichen Ziele zu erreichen.

Mehr erfahren
Kategorien
Achtsamer Advent 2022

Meditation Liebe spüren – Tag 18 Achtsamer Advent 2022

Meditation Liebe spüren – Tag 18 im achtsamen Advent 2022

Wir glauben, uns ständig verändern und anpassen zu müssen. So viele Menschen in unserem Umfeld haben verschiedene Erwartungen an uns, alle haben sie ein Bild davon wie wir sein sollten. Das führt dazu, dass wir ständig in neue Rollen schlüpfen, um diesen Menschen zu gefallen, um geliebt zu werden.
Das kann mit der Zeit ganz schön anstrengend sein. Wir verlieren uns schnell in unseren verschiedenen Rollen, die wir darstellen wollen. Dabei vergessen wir völlig, wer wir sind und dass wir genau richtig sind, so wie wir sind. Es ist überhaupt nicht nötig, die Liebe immerzu im Außen zu suchen. Wenn wir anfangen wieder zu uns selbst zu finden und uns selbst zu lieben, führt uns das zu einem entspannteren und glücklicheren Leben.


Diese Meditation soll dir dabei helfen, die Liebe in dir zu spüren. Die Liebe für andere Lebewesen, aber auch die Liebe für dich selbst.

Meditation Liebe spüren

Wie war die Meditation für dich? Fiel es dir leicht oder schwer dir ein Lebewesen vorzustellen, dass du liebst? Konntest du die Liebe in deinem Herzen spüren?

Tausche dich in der Facebook Gruppe aus

Dein Achtsamkeitsimpuls als Audio
Deine Affirmation für diesen Tag