Kategorien
Achtsamkeitsübungen Gedanken Gefühle Hier und Jetzt

Geräusche achtsam wahrnehmen – Achtsamkeitsübung

Achtsamkeit für Geräusche ist eine einfache Übung, die uns helfen kann, uns in der Gegenwart zu verankern.

Frau lauscht mit geschlossenen Augen dem Wind. Beschriftung: In der Gegenwart verankern.

Geräusche achtsam wahrnehmen

Achtsamkeit für Geräusche ist eine einfache Übung, die uns helfen kann, uns in der Gegenwart zu verankern. Wenn wir uns auf die Geräusche um uns herum konzentrieren, sind wir weniger abgelenkt von unseren Gedanken und Gefühlen.

Übung
Schließe die Augen und nimm dir einen Moment Zeit, um auf alle Geräusche um dich herum zu achten.
Ohne zu bewerten oder zu interpretieren, nimm einfach wahr, was du hörst.

Beginne mit den Geräuschen in deiner unmittelbaren Nähe.
Was hörst du?
Die Schritte deiner Füße? Das Ticken der Uhr? Das Rauschen des Verkehrs?

Öffne dann deinen Blick und nimm auch die Geräusche von weiter weg wahr.
Was hörst du?
Die Vögel zwitschern? Die Kinder spielen? Die Musik aus dem Autoradio?

Vorteile:

Achtsamkeit für Geräusche kann uns helfen, Stress abzubauen und unsere innere Ruhe zu finden.
Sie kann uns helfen, uns besser auf die Gegenwart zu konzentrieren.
Sie kann uns auch helfen, neue Dinge in unserer Umgebung wahrzunehmen.

Variationen:

Du kannst die Übung auch mit offenen Augen durchführen.
Du kannst auch versuchen, die Geräusche mit allen deinen Sinnen zu erforschen.
Du kannst auch versuchen, die Geräusche zu benennen.

Tipp:

Wenn du Schwierigkeiten hast, dich auf die Geräusche zu konzentrieren, kannst du dir einen Timer stellen. Wenn der Timer klingelt, solltest du dich daran erinnern, auf die Geräusche zu achten.

Diese Übung als Audio:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert