
Achtsamkeit auf einen Gegenstand lenken
Achtsamkeit für einen Gegenstand kann uns helfen, die Welt um uns herum bewusster wahrzunehmen. Wenn wir uns auf einen Gegenstand konzentrieren, lernen wir, ihn mit neuen Augen zu sehen. Wir können die Details und Besonderheiten des Gegenstands entdecken, die wir sonst vielleicht nicht bemerkt hätten.
Übung
Suche dir einen Gegenstand auf Augenhöhe in deiner Umgebung.
Lenke deine ganze Aufmerksamkeit auf diesen Gegenstand.
Schaue ihn einige Sekunden lang sehr genau an.
Erforsche ihn so neugierig, als wäre es ein Gegenstand, den du noch nie zuvor gesehen hast.
Was siehst du?
Welche Farben, Formen und Muster kannst du erkennen?
Wie fühlt sich der Gegenstand an?
Riecht der Gegenstand nach etwas?
Was macht den Gegenstand für dich besonders?
Übe diese Übung für einige Minuten.
Wenn deine Gedanken abschweifen, bringe sie sanft zurück zum Gegenstand.
Vorteile:
Achtsamkeit für einen Gegenstand kann uns helfen, Stress zu reduzieren und unsere innere Ruhe zu finden.
Sie kann auch helfen, unsere Kreativität und unsere Wahrnehmungsfähigkeit zu verbessern.
Außerdem kann sie uns helfen, unsere Wertschätzung für die kleinen Dinge im Leben zu steigern.
Variationen:
Du kannst die Übung auch mit einem Gegenstand durchführen, den du gerne magst.
Du kannst auch versuchen, den Gegenstand mit allen deinen Sinnen zu erforschen.
Tipp:
Du kannst die Übung auch mit geschlossenen Augen durchführen. In diesem Fall solltest du dir den Gegenstand in deiner Vorstellung vorstellen.