
Achtsamkeit für die Körperhaltung
Unsere Körperhaltung hat einen großen Einfluss auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden.
Wenn wir aufrecht und entspannt sitzen oder stehen, fühlen wir uns oft besser als wenn wir gebeugt oder angespannt sind.
Achtsamkeit für die Körperhaltung kann uns helfen, unsere Haltung bewusster zu steuern und uns wohler zu fühlen.
Probiere diese Übung einmal aus und nimm dir einen Moment Zeit, um deine Körperhaltung zu beobachten.
Du wirst sehen, wie sich dein Körper und deine Stimmung verändern, wenn du deine Haltung bewusst änderst.
Übung
Nimm dir einen Moment Zeit, um deine Körperhaltung zu erkunden.
Spür bewusst in deinen Körper hinein.
Wie sitzt, liegst oder stehst du im Moment?
Wie fühlt sich deine Haltung an?
Bewegst du dich oder hältst du deinen Körper gerade still?
Sag einfach kurz "Hallo" zu deinem Körper.
Sei freundlich und mitfühlend.
Achte auf die Spannungen in deinem Körper.
Wo fühlst du Anspannung?
Atme tief ein und aus und lass die Spannungen los.
Bringe deinen Körper in eine entspannte Haltung.
Achte auf deine Atmung.
Wie atmest du?
Brustatmung oder Bauchatmung?
Atme tief ein und aus und bringe deine Atmung in deinen Bauch.
Lasse dich von deiner Atmung tragen.
Bleibe für einige Minuten in dieser Haltung.
Wenn du bereit bist, öffne deine Augen.
Wie fühlst du dich jetzt?
Ist deine Körperhaltung entspannter?
Fühlst du dich wohler?
Tipp:
Wenn du Schwierigkeiten hast, deine Körperhaltung zu ändern, kannst du dir einen Spiegel zur Hilfe nehmen.
Schau dir an, wie du sitzt oder stehst, und versuche, deine Haltung sanft zu korrigieren.