
Achtsamkeit beim Warten
Warten kann eine stressige Erfahrung sein. Wir fühlen uns oft ungeduldig und gereizt. In dieser Übung können wir diese negativen Gefühle loslassen und Achtsamkeit im Alltag üben.
Übung
Warten ist eine alltägliche Erfahrung, die oft als lästig oder frustrierend empfunden wird. Dabei kann Warten auch eine gute Gelegenheit sein, Achtsamkeit zu üben.
Wenn du heute auf etwas oder jemanden warten musst, nimm dir diese Zeit bewusst vor.
Achte auf deinen Atem und spüre, wie er durch deinen Körper strömt.
Spüre deinen Körper und nimm wahr, wie er sich anfühlt.
Beobachte deine Gedanken, ohne sie zu bewerten.
Wenn deine Gedanken abschweifen, bringe sie sanft zurück zu deinem Atem, deinem Körper oder deinen Gedanken.
Vorteile:
Achtsamkeit beim Warten kann eine einfache und effektive Möglichkeit sein, Stress abzubauen und mehr Ruhe und Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
Übungstipp:
Wenn du Schwierigkeiten hast, dich auf den Moment zu konzentrieren, kannst du dir einen Timer stellen. Wenn der Timer klingelt, solltest du dich daran erinnern, auf deinen Atem, deinen Körper oder deine Gedanken zu achten.